Brillen mit St(r)ahlkraft

 

Von Soft bis Heavy – Metallic-Töne in allen Varianten machen in der Brillenmode bei Mister Spex wieder von sich reden. Standen in den letzten Saisonen noch Gold- und Rosé-Varianten hoch im Kurs, sind es aktuell vor allem Modelle aus Edelstahl, die den Ton angeben.

 

Filigrane Metallrahmen sind eine trendige Alternative zu den dominanten Nerd-Brillen der letzten Jahre. Im direkten Vergleich zu den massiven Acetat- oder Horngestellen überzeugen sie durch unbeschwerten Tragekomfort und sind trotz der leichten Fassung robuster als die feine Ästhetik vermuten lässt.

Egal ob glänzend oder matt gebürstet – Brillen mit Metallfassung erweisen sich als facettenreicher Begleiter für den Alltag und sind in unterschiedlichen Styles erhältlich.

Besonders im Trend liegen dabei runde Formen als Hommage an John Lennon und rechteckige Modelle, die das Gesicht rahmen und von dem strengen Stil der 1950er-Jahre inspiriert sind.

 

Weitere Informationen unter www.misterspex.at

(JT Nov. 2023)

Fotos: Mister Spex, Illustration: Pinterest

Glamour pur

 

Ein opulentes, funkelndes Statement aus handgesetzten Steinen und edlen Schliffen – das ist die neue Heritage Glam Kollektion von THOMAS SABO.

Ob strahlender Glamour mit weißen Zirkoniasteinen oder magisches Funkeln in Rosa-, Rot- und Violetttönen, die Serie überzeugt durch zeitlose Eleganz.

 

An Chokern, Armbändern, Ketten, Ohrringen und Cocktailringen erstrahlen die großen Steine der Heritage Glam Kollektion im aufwendigen, von Hand gearbeiteten Oktagon-, Tropfen- und Rundschliff.

Für den großen Auftritt geeignet sind die auffälligen Cocktailringe, deren Centerstein im Oktagonschliff erstrahlt, während die Steine im Tropfen- und Rundschliff kunstvoll in Blütenform um diesen herum platziert sind.

 

Die Kollektion ist weltweit in allen Stores der Marke, im Online-Shop unter www.thomassabo.com

sowie im ausgewählten Juwelier- und Fachhandel erhältlich.

(JT Nov. 2023)

Fotos: Thomas Sabo, Illustration: Pinterest

Hommage an die Schönheit der Natur

 

Die österreichische Schmuckdesignerin Marie Boltenstern präsentiert mit ELEMENTS ihre neueste Kollektion, die von den Menschen, ihren Leidenschaften und Träumen inspiriert ist.

Die Kreationen zeichnen sich durch fließende, offene Formen aus, die das natürliche Strahlen von Edelsteinen betonen und eine harmonische Verbindung schaffen.

 

Die Schmuckstücke werden aus einzelnen, beweglich miteinander verbundenen Elementen gefertigt, die ihr kostbares Inneres - den strahlenden Edelstein - sicher umschließen. Doch was diese Kollektion so einzigartig macht, ist das Fehlen einer herkömmlichen Fassung; die Edelsteine werden direkt von einer zarten, 3D-gedruckten Goldform gehalten.

Die Kollektion ist in zwei Linien unterteilt: Pure und Rainbow. Beide bestehen aus 18-karätigem Gelbgold und sind mit einer Auswahl an Topasen, Amethysten, Peridoten, Citrinen und Rhodoliten besetzt.

Jedes Schmuckstück von Marie Boltenstern erzählt eine einzigartige Geschichte und unterstreicht die Individualität ihrer Trägerin.

 

Die Kollektion ELEMENTS ist ein Zeugnis für die Kreativität und das handwerkliche Können der österreichischen Schmuckdesignerin.

Weitere Informationen unter www.boltenstern.com

(JT Nov. 2023)

Fotos: Boltenstern, Illustration by Billy DeVorrs

Perlen sind wieder modern!


Man glaubt es kaum, aber Perlen sind – und das ist fein! - aktuell so beliebt, dass sie sogar von Männern getragen werden, die „in“ sein wollen. Das liegt daran, dass sich die Perle mit innovativen Materialien und Designs sexy, jung und modern präsentiert. Besonders angesagt sind unkonventionelle Looks und Barockperlen. Auf beides setzt Leonardo Jewels.

 

Halskette und Armband „Mirella“ zum Beispiel bestehen aus zweireihigen Ketten die feine Edelstahlstäbchen mit Mini-Edelstahlbeads und Süßwasserperlen kombinieren. Das schafft eine gekonnte Spannung zwischen der natürlichen Perle und der geometrischen Umsetzung. Die Stäbchen-Optik kommt aus dem Art Deco und vermittelt eine kühle Eleganz. Dem Layering Trend wird durch die Umsetzung der doppelreihigen Stäbchen-Ketten Rechnung getragen.
Im Zentrum der langen Clip- und Mix-Kette „Luna“ steht ein großer Perlen-Anhänger in Barock-Optik. Die Muschelkern-Perle ist mit Perlmutt überzogen und besticht durch ihre natürliche Form. Die Kette greift den Layering Look auf und kombiniert die Stäbchen Kette des Sets Mirella mit einer feinen Ankerkette.

Romantik trifft auf klare Formensprache!

Weitere Informationen unter www.leonardo.de

(JT Nov. 2023)

Fotos: Leonardo Jewels, Illustration: Pinterest

Die neuen Herbstfarben …

 

des eleganten ICE Chain bracelet aus Acetat von der belgischen Marke ICE WATCH machen so richtig Lust auf Armbandtragen!

 

Das Konzept von ICE jewellery macht das Kombinieren zum Vergnügen! Erliegen Sie dem Trend der herbstfarbenen Acetatekettenarmbänder mit XL-Maschen, mit vergoldeter Edelstahlkette und Medaille. Sie können das Armband solo oder zu zweit tragen, Ton in Ton oder in einer Kamee.

Jedes ICE Chain bracelet wird in einer passenden Schatulle und einem schwarzen Stoffbeutel mit dem goldenen Schriftzug ICE jewellery geliefert.

 

Weitere Informationen unter www.ice-watch.com

(JT Okt. 2023)

Fotos: ICE jewellery, Illustration by John Gannam

Kühle Geometrie trifft auf warme Halbedelsteine

 

Im Herbst ist unauffällig beim Schmuck out - bunte Steine sind in!

 

Damit die farbigen Halbedelsteine noch mehr zur Geltung kommen, setzt Leonardo Jewels sie bei Halskette und Armband Bruna in Form eines Hexagons ein. Die achteckigen Tube-Elemente sind an den Enden mit goldenen Edelstahlkappen gefasst und in eine Anker-Rhombus-Kette eingehängt.

Ein gekonnter Stilbruch, der für noch mehr Aufmerksamkeit sorgt 

Blau gefärbtes Tigerauge trifft auf grünen und grauen Jaspis, pink gefärbten Achat, dunkelblaues Catseye, rosaroten Zirkonia und weiße Muschel – ein ausgelassenes Farb-Fest.

Das Hexagon als Formensprache erschafft dabei visuelle Effekte und vermittelt gleichzeitig Bewegung, Tiefe und Struktur.

 

Weitere Informationen unter www.leonardo.de

(JT Okt. 2023)

Fotos: Leonardo Jewels, Illustration by Helfrid Selldin

C’est chic! 


Die neue vielseitige OhrringeKollektion von CAJOY steht für den dramatischen Touch! Die neuen Chandeliers mit echten Steinen, wie Topas, Emerald, Jade und Mondstein sorgen für einen echten Wow-Look. Das Design setzt mit der ganz speziellen Verarbeitung neue Akzente, und vereint unterschiedliche Größen, Farben und Formen zu einzigartigen Schmuckstücken mit Glamour-Faktor. Wer die Hingucker trägt, wirkt wunderbar glamourös und versprüht ein aufregendes Flair.!


Gewohnt leichtes und angenehmes Tragegefühl und Allergikerverträglichkeit sind bei C
AJOY die Basis in der Fertigung aller Schmuckstücke, die mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt werden. Dabei wird der Fokus auf ethische, nachhaltige und technisch modernste Produktionsprozesse gelegt.

 

Die Kollektionsteile sind sowohl in den CAJOY Boutiquen in der Seilergasse in der Wiener City und in der Shopping City Süd als auch online unter www.cajoy.com erhältlich. 

(JT Okt. 2023)

Fotos: Cajoy, Illustration: Pinterest/PicMix

Smaragde in puristischem Design

 

Mit der neuen „The Green Path Collection“ haben die Meister der Ateliers von Bucherer Fine Jewellery faszinierende Kreationen aus zeitlosem Gelbgold und bezaubernden kolumbianischen Smaragden geschaffen.

Bewusst wurde dabei auf ein minimalistisches Design gesetzt. Die raffinierte Fassung hebt nicht nur die Besonderheit der Smaragde hervor, sondern ist auch Demonstration höchster Handwerkskunst. Alle Kreationen überzeugen durch einen Smaragd im Oktagonschliff.

 

Seit Jahrhunderten gilt Kolumbien als Fundort der schönsten und spektakulärsten Smaragde, der Chivor-Smaragde mit bläulich-grünen Farbton.

Dies zeigt sich auch eindrücklich beim Highlight-Piece der The Green Path Collection.

Das wunderschöne Collier ist ein wahres Meisterwerk, das durch pure, zeitlose Eleganz besticht.

Bei diesem Einzelstück wurde ein strahlend-heller Smaragd mit einem besonders faszinierendem Wachstumsmerkmal als Zentrumsstein gewählt.

 

Bucherer Fine Jewellery erstmalig bei einer Kollektion auf digitale sowie physische Tracker gesetzt.

So wurden sämtliche Smaragde mit einem sogenannten Emerald-Paternity-Test versehen.

Alle Informationen zur Herkunft der Edelsteine können dabei mithilfe von Nanopartikeln mit einem Kern aus künstlicher DNA hinterlegt werden. Für jeden Smaragd wurde zudem auf der Blockchain des Unternehmens Provenance Proof ein digitaler Zwilling erstellt. Käufer erhalten so eine Übersicht zur Geschichte und Herkunft des Edelsteins sowie auch Hintergrundinformationen zur Herstellung des erworbenen Schmuckstückes. Der digitale Zwilling dient zugleich als Zertifikat.

 

Die Kreationen der Green Path Collection sind in ausgewählten Bucherer Boutiquen verfügbar.

Weitere Informationen unter www.bucherer.com

(JT Okt. 2023)

Fotos: Bucherer Fine Jewellery, Illustration by Billy DeVorrs

In TopFORM durch die Großstadt

 

Sie besticht mit geradliniger Formgebung, klaren Farben und ausdauernder Mechanik - die neue

FORM A Chronoscope von Junghans trägt ein Stück New York in sich und bringt die Dynamik der lebendigen Metropole ans Handgelenk.

Auch diese Uhr schläft nie – wie der Big Apple. Wenn sie regelmäßig getragen wird, sorgt ein automatisch aufziehendes Chronographenwerk für anhaltende Antriebsenergie.

Die FORM A Chronoscope ist wie gemacht für junge, urbane Menschen, die keine Zeit verlieren.

 

Ein glänzendes, tiefschwarz beschichtetes Edelstahlgehäuse unterstreicht das cleane Design.

Für Spannung sorgen das Zifferblatt mit mattschwarzer Oberfläche sowie das Zeigerspiel in der Farbe Gunmetal. Konkav eintauchende Totalisatoren sowie die Anzeige für Datum und Wochentag fügen sich in die klare, symmetrische Zifferblattgestaltung. Farbakzente in Orange, Grau und Ocker setzen Stundenindexe und Balkenzeiger und garantieren dank Beschichtung mit farbiger Leuchtmasse eine zuverlässige Ablesbarkeit der Zeit.

Das Farbspiel von Gehäuse und Zifferblatt nehmen die Leder-Armbänder auf und setzen die

sportlich-moderne Gestaltung konsequent fort.

Das Automatikwerk Kaliber J880.1 setzt die Dynamik des Trägers in eine präzise, ausdauernde Zeitanzeige um. Beidseitig entspiegeltes Saphirglas und eine Wasserdichtheit bis 5 bar machen die FORM A Chronoscope vollends fit für den Großstadtdschungel.

Die pulsierende Energie der Metropole spiegelt sich in einem Hinterglas-Druck auf dem Gehäuseboden. Farblich adaptiert zeigt dieser das Motiv „Times Square“ des britischen Künstlers Richard Macneil, mit dem Junghans auch bei der Gestaltung des Werbemotivs kooperierte.

 

Weitere Informationen unter www.junghans.de

(JT September 2023)

Fotos: Junghans

Minimalistisch chic!

 

Pandora führt neue, minimalistische Styles in die Signature Kollektion mit ein, welche von schlichter Ästhetik, geometrischen Formen und klaren Linien inspiriert sind.

Die handveredelten Schmuckstücke wurden designt um sie sowohl einzeln, aber auch miteinander kombiniert zu tragen.

 

Mit den wichtigsten Designmerkmalen der Kollektion, dem Pandora-Logo, Pavé und klaren Linien, umfasst die Kollektion Schmuckstücke mit grafischen Formen und kreisförmigen Motiven, die sich leicht zu jedem Anlass kombinieren lassen.

Die Pandora Signature Schmuckstücke können je nach Stimmung und Stil der Trägerin kombiniert werden. Von dezenten, eher zurückhaltenden, bis hin zu ausdrucksstarken Statement-Pieces –

Pandora Signature deckt alle Bereiche ab.

 

Bei der Gestaltung der Kollektion konzentrierten sich die Kreativdirektoren von Pandora,

A. Filippo Ficarelli und Francesco Terzo, auf die Kreation hochwertiger Schmuckstücke mit einem

Hauch von Schlichtheit, die eine Essenz der Moderne und Originalität zeigen.

 

Weitere Informationen unter https://at.pandora.net/de/

(JT September 2023)

Fotos: Pandora, Illustration: Pearl Frush

Schmuck sammeln

 

Sammeln ist eine Leidenschaft, die viele Menschen teilen. Doch warum sammeln wir? Vielleicht liegt es daran, dass wir uns an vergängliche Momente erinnern wollen, an Orte, die wir besuchen, und an Menschen, die wir lieben. Diese Verbindung von Schmuck mit Erinnerung ist die Inspiration hinter Elisabeth Habigs neuester Schmuckkollektion.

 

Die Kollektion besteht aus verschiedenen Elementen, genau wie die Momente unseres Lebens, jedes mit seinem eigenen Charakter, von der Farbe der Edelsteine bis hin zu den Formen aus nachhaltigem Silber und Gold.

Gedacht als ideale Geschenkidee, kann man zu jedem Anlass ein neues Element hinzufügen und die Elemente in individuellen Kombinationen zu einer einzigartigen Halskette oder einem Armband immer wieder neu zusammenstellen. Passend zu jeder Stimmung können die Kombinationen täglich aufs Neue verändert und einzeln oder zusammen getragen werden.

Es gibt 6 verschiedene Edelsteine, die vielfältige Farbtöne in die Kette einbringen – von hellem Lila und Violett des Amethysts über das Gelb des Citrins bis hin zum Grün des Prasioliths, dem kräftigen Blau des Topas und dem leuchtenden Rot des Turmalins.

Entweder mit Weltenbummler oder Ossa Sepia Gliedern.

 

Weitere Informationen unter www.elisabethhabig.com

(JT September 2023)

Foto: Elisabeth Habig, Illustration: Pinterest