Achtung!

Sie finden die Kolumne "ErLesen - LeseStoff kurz gefasst"

ab sofort unter unter Menupunkt

Kunst, Kultur & Literatur!

(Illustration by Winslow Homer)

Summertime and the Livin' is easy

 

Sommer – keiner anderen Jahreszeit sehnen wir uns so entgegen wie dieser.

Darauf warten wir ja eigentlich jedes Jahr,

spätestens nach dem WetterKapriolen des heurigen Frühlings!

Summer Opening ist heuer am 21. Juni 2023 um 16.57 Uhr!

Wobei: nach meteorologischer Definition beginnt der Sommer

auf der Nordhalbkugel ja bereits am 1. Juni.

 

Der Neigungsgruppe Sommer ist das ohnehin egal,

sie erfreut sich der Sonne und Hitze zu jeder Zeit!

Also auf in Richtung Outdoor-Saison.

 

Es ist einfach magisch, wenn die Sonne ihren höchsten Stand erreicht.

Obwohl - von der SommerSonnenwende an geht’s zwar bergab,

weil die Tage wieder kürzer werden,

aber wir werden sie – und erst die kurzen Nächte! - umso mehr in vollen Zügen genießen.

 

Dazu trinken wir einen JT’s Cosmo:

2cl CranberrySaft 2cl OrangenLikör und 1 EL LimettenSaft

in ein großes Glas mit Eiswürfel gießen und mit Prosecco auffüllen.

Cin-cin!

 

Wir feiern im Sonnenlicht die Leichtigkeit des Lebens, mit Vitamin See und Meer,

vom Wind zerzaust und von der Sonne gebräunt,

tanzen unterm Sternenhimmel zu „Flowers“ von Miley Cirus

und schmettern dabei beherzt einige unserer LieblingsSommerHits

wie "Live ist Life" von Opus und „Summer in the City“ von Joe Cocker.

 

Feel the Beat of Summer!

 

Herzlichst Ihre Lilly Tampier

Titelzeile aus einem Song von Ella Fitzgerald

Illustrationen: Edward Vebell, Jon Whitcomb, Ellen Barbara Segner

 

 … und jetzt die Väter!

 

Während die MuttertagsBlumen schon wieder verwelken,

bereiten wir uns auf den Ehrentag unserer lieben Väter vor.

 

Der Vatertag wird traditionell am zweiten Sonntag im Juni begangen,

heuer ist das der 11. Juni 2023.

Beeinflusst durch die Einführung des Muttertages, führte Sonora Smart Dodd 1910 in den USA

eine Bewegung zur Ehrung der Väter ins Leben.

Der Wiener Helmut Herz  ist der Begründer des Vatertags in Österreich,

den es seit 1956 gibt.

 

Wir schätzen und respektieren unsere Väter, die uns ein Vorbild sind,

auch wenn sie, wenn man den Kinderschuhen entwachsen ist, manchmal nerven!

Deshalb wollen wir ihnen unsere Wertschätzung mit einem Geschenk ausdrücken,

das dem anspruchsvollen Herrn Papa Freude bereiten soll

je nach seiner Neigung - von Süßigkeiten, Männer sind ja Naschkatzen, über Bücher,

Nützliches für den Garten und die Grillerei,

die Väter sind oft sehr umtriebige Gärtner und auf jeden Fall die Grillmeister in der Familie,

bis hin zu edlen Tropfen und kulinarischen Genüssen

sowie extravaganten Kochgeräten und auch Mode.

 

Beliebt ist das Verschenken von Krawatten an den Papi,

weswegen sich in der Umgangssprache auch die Bezeichnung "Krawattentag" etabliert hat!

Damit Sie nicht wieder nur,

wenn auch zugegebenermaßen eine chice Krawatte verschenken müssen,

haben wir für Sie eine ganze Ladung an GeschenkIdeen quer durch alle Kolumnen

und speziell in einer eigenen Rubrik "Father's Day"

beim Menu From Lilly with Love

zusammen getragen.


Für Papi mixen wir JT's Cranberry Mule:

dafür kommen in ein großes Cocktailglas oder einen Kupferbecher Eiswürfel,

der Saft einer halben Limette, 4cl Cranberrysaft und 6cl Wodka, aufgefüllt wird mit Ginger Beer.

Cin-cin!

 

Liebe Papis, wir lieben euch und wollen euch verwöhnen

im besten Fall natürlich nicht nur am Vatertag, aber da auf jeden Fall!

 

Herzlichst, Ihre Lilly Tampier

Illustrationen: Pinterest, Sally Edelstein Collage, Pinterest

O sole mio

 

Immer öfter wirft sich die Sonne wieder in Pose!

Wir Sommerkinder konnten sie ja eh kaum erwarten.

Auf ins Freie ist die Devise aller Sonnenhungrigen!

 

Egal, ob Sie vielleicht schon am Meer den Sommer vorwegnehmen,

im Garten oder auf der Terrasse arbeiten,

auf Balkonien oder in einem Schanigarten windgeschützt Ihren Espresso genießen,

mit dem Rad unterwegs sind, kleine Spaziergänge unternehmen

oder einfach nur beim Fenster rausschauen

– bitte niemals ohne Sonnenschutz.

Auch nicht kurz!

 

Eincremen müssen Sie sich immer, die Haut verzeiht die Sonne und das Licht nie.

Besonders Kinder sind gefährdet.

Kleinkinder sollten bis 3 Jahre gar nicht der Sonne ausgesetzt sein.

Wir sind da ganz „streng“, denn Sonnenschäden führen

im Laufe der Jahre zu lichtbedingter Hautalterung,

sprich Falten und dunkle Flecken und können schlimmstenfalls Hautkrebs auslösen.

 

Es gibt für alle Hautbedürfnisse von Klein und Groß

fantastische Sonnenpflegeprodukte,

die die Haut schützen und ihre Gesundheit bewahren,

denn so ein Sonnenbrand ist weder chic noch fein.

 

Folgen Sie unseren Empfehlungen unter Beautiful Life – O sole mio!

Also bitte: schmieren, schmieren, schmieren!

Und dann spricht nichts mehr gegen Fun in the Sun!

 

Und außerdem: schützen Sie auch Ihre Augen und Ihre Haare gut vor der Sonne!

 

Sonnigst, Ihre Lilly Tampier

Illustrationen: Joe Bowler, Pinterest/Jantzen, Gil Elvgren