Herzenswünsche geben Kraft und Hoffnung

 

Am 29. April 2025 wird nicht nur der Weltwunschtag gefeiert, sondern auch das 45-jährige Jubiläum von

Make-A-Wish.

Seit der Gründung im Jahr 1980 konnten weltweit mehr als 615.000 Wünsche erfüllt werden, in Österreich mittlerweile über 1.900. Jeder erfüllte Wunsch schenkt einem schwer kranken Kind Hoffnung, Kraft

und Lebensfreude.

 

Alle 25 Sekunden erkrankt weltweit ein Kind schwer. In Österreich betrifft dies jährlich 755 Kinder.

Schwer kranke Kinder auf der ganzen Welt teilen eine gemeinsame Sehnsucht: ein Leben voller Freude, Hoffnung und Normalität.

Wunscherfüllungen helfen, diesen Traum ein Stück weit wahr zu machen.

 

Make-A-Wish Österreich erfüllt Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zwischen 3 und 18 Jahren. Der Verein mit Sitz in Wien verfügt über das Spendengütesiegel. Spenden an Make-A-Wish sind steuerlich absetzbar und werden ausschließlich in Österreich eingesetzt.

Durch die Anbindung an das internationale Make-A-Wish Netzwerk in mehr als 50 Ländern weltweit kennen Wünsche keine Grenzen und werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern bei Bedarf länderübergreifend erfüllt.

 

Mehr Informationen unter www.make-a-wish.at 
Telefon: +43 660 5050426, E-Mail: office@make-a-wish.at 
Spendenkonto: Erste Bank, IBAN: AT52 2011 1404 1027 7701, BIC: GIBAATWWXXX

(JT April 2025)

Abbildung: Make-A-Wish, Illustration by Kurt Ard

Design trifft Nachhaltigkeit

 

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Funktionalität immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt waterdrop® 

mit dem neuen Explorer Thermo Tumbler frische Akzente für alle, die unterwegs nicht auf Stil und

Verantwortung verzichten möchten. 

Der innovative Explorer Cup verbindet mühelos hochwertiges Design mit praktischen Features und ist  ein

chicer Begleiter für Pendler, Fitness-Fans, Wanderer und Stadtentdecker, die ihre Getränke unterwegs

genießen möchten.

 

Der doppelwandige Edelstahl sorgt für Langlebigkeit und hält Getränke bis zu 12 Stunden lang kalt.

Mit seinem auslaufsicheren Design bleibt der Becher immer dicht und macht Schluss mit verschütteten Getränken. Die große Öffnung ermöglicht einfaches Nachfüllen und Platz für Eiswürfel, während der praktische Trinkhalm-Deckel ein einhändiges Trinken ermöglicht. Der Becher ist BPA-frei sowie lebensmittelecht –

sicher und ohne schädliche Chemikalien.

Dank seiner durchdachten Größe passt er perfekt in gängige Auto-Becherhalter – der ideale Begleiter für alle,

die viel unterwegs sind.

 

Weitere Informationen unter: www.waterdrop.de

(JT April 2025)

Fotos: waterdrop, Illustration by Gil Elvgren

Let’s celebrate the Beauty

 

DR. GRANDEL feiert alle Frauen mit der limitieren Ampullen-Edition CELEBRATE WOMEN.

Zur Auswahl stehen vier Boxen mit bekannten Bestseller-Ampullen und einer Ampullen-Neuheit in Signalfarbe - mit glättender Wirkung, für einen strahlenden Teint.


Es knallt optisch so richtig! Black & Neon bestimmen das Packaging der Boxen
mit je 5 Ampullen.

Schrift und Signets lassen die passenden Botschaften leuchten:

Follow your dreams! Celebrate women! Be strong! Believe in yourself!

Neu sind die DR. GRANDEL Celebrate Beauty! Wirkstoffampullen für einen strahlenden Teint mit Feigen- und Holunderblüten-Extrakt. Sie wirken vorzeitiger Hautalterung entgegen, durchfeuchten und verbessern die Ausstrahlung der Haut.

Bei der Box DR. GRANDEL Follow your dreams! enthalten die Cell Repair Verjüngende Wirkstoffampullen Früchtestammzellen, regenerieren die Haut und schützen vor lichtbedingter Hautalterung.

DR. GRANDEL Be strong! Hier wirken die Retinol Glättende Wirkstoffampullen gegen die Zeichen der Zeit.

Sie mildern selbst ausgeprägte Fältchen sichtbar und reduzieren Linien und sind die nächtliche Intensivpflege

für ein geglättetes Hautbild.

DR. GRANDEL Believe in yourself! Die Hyaluron Moisture Flash Durchfeuchtende Wirkstoffampullen mit

Micro Hyaluron sorgen für einen sofortigen Feuchtigkeitskick bis in die Tiefe.


Wirkstoffampullen sind aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken.

Die DR. GRANDEL CELEBRATE WOMEN Edition ist erhältlich in Kosmetikinstituten, Apotheken, Reformhäusern, Naturshops, ausgewählten Parfümerien und unter www.grandel.de
In Österreich
auch unter www.cosmetic-gallery.at

Fotos: Dr. Grandel, Illustration by Arthur Sarnoff

Charitiy-Schmuck

 

Große, markante Schmuckstücke sind 2025 der absolute Trend – und die Charity-Kollektion

„Mauritia Mack by LEONARDO“ setzt ihn perfekt mit voluminösen Accessoires und auffälligen Formen in Szene.

 

Die Halskette Elisabeth besticht durch ihre abwechslungsreiche Gliederstruktur. Unterschiedlich große, offene Kettenglieder reihen sich zu einem ausdrucksstarken Schmuckstück, das mit einem fixierten Knebelverschluss abschließt – ein echter Hingucker, der mit Anhängern personalisiert werden kann.

Das passende Armband ergänzt diesen Look, kombiniert dabei aber eine zusätzliche schmale Gliederkette für den angesagten Layering-Effekt.

Die Zugarmbänder Elisabeth vereinen glamouröse Akzente mit rebellischem Charme. Runde Perlen und

Tube Beads aus feinen Drähten bilden eine spannende Mischung.

Die langgezogenen Kreolen und der Ring Elisabeth greifen die markanten Drahtelemente auf und vervollständigen den modernen Bold-Look.
Alle Schmuckstücke gibt es in silbernem Edelstahl oder in goldener Ionenplattierung.

Ein weiteres Highlight der Kollektion ist eine mit Zirkoniasteinen besetzte Libelle. Sie steht für Veränderung

und Transformation und verleiht dem Schmuck einen symbolischen Charakter, der perfekt zum

Charity-Gedanken passt.

Die „Mauritia Mack by LEONARDO“ Schmuckkollektion 2025 unterstützt das Projekt „Jugend für die Zukunft“

in Marokko. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen und ihnen Zugang zu Bildung und beruflichen Perspektiven zu ermöglichen. Durch maßgeschneiderte Integrationspfade, Schulungen und Begleitung werden sie ermutigt, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Die Kollektion macht
also nicht nur modisch ein starkes Statement!

 

Weitere Informationen unter https://www.leonardo.de/collections/charity-kollektion

Fotos: Leonardo, Illustration by David Wright

Gegen Belästigung in der Öffentlichkeit

 

L'Oréal Paris rückt das schwerwiegende Problem von Belästigung in der Öffentlichkeit ins Zentrum der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit und schafft mit der Initiative „Standup – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ ein sicheres Umfeld für alle.

 

Um ein gemeinschaftliches Miteinander aktiv zu fördern, sensibilisiert L’Oréal Paris mit der Non-Profit Organisation RIGHT TO BE auf nationaler sowie internationaler Ebene für Belästigung in der Öffentlichkeit.

Das unter der Website www.standup-deutschland.com kostenfrei zur Verfügung stehende Trainingsprogramm dient der gesellschaftlichen Achtsamkeitsschärfung und Stärkung des Mutes,

in entsprechenden Alltagssituationen entschlossen zu handeln.

Es bestärkt Frauen und junge Mädchen in ihrem Selbstwertgefühl und befähigt sie mithilfe der

5D-Methode dazu, sich ohne Angst öffentlich zu bewegen.

 

Es heißt für uns alle, die Sensibilisierung gegen Belästigungen zu stärken.

Foto: Reichert+/L’Oréal Paris