Exklusives Bad-Design mit Stil
Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Wiener Familienunternehmen KÖSE im Bereich exklusives
Bad-Design etabliert. Mit vier Showrooms in Wien – Köllnerhofgasse 2, Bäckerstraße 3/6a im 1. Bezirk sowie Gumpendorferstraße 124 und 137 im 6. Bezirk – ist KÖSE Anlaufstelle für alle, die Wert auf Qualität und Stil legen.
KÖSE bietet ein umfassendes Komplett-Service - von der persönlichen Beratung und maßgefertigten Planung über die Auswahl hochwertiger Materialien bis hin zur Umsetzung und Installation – alles aus einer Hand.
Das Sortiment umfasst maßgefertigte Waschtische, luxuriöse Badewannen, moderne Duschlösungen,
edle Armaturen, Fliesen und ausgewählte Accessoires. So entstehen Badezimmer, die Rückzugsorte
mit Charakter sind und Luxus, Funktionalität und Wohlbefinden perfekt vereinen.
Weitere Informationen unter www.koese-badkultur.at
(JT Okt. 2025)
Fotos: KÖSE, Illustration by Ernest Chiriaka
Zeitlose Eleganz
Natuzzi Italia steht für italienische Handwerkskunst, außergewöhnlichen Wohnkomfort und herausragendes Design. Ein Zuhause sollte nicht nur schön, sondern auch ein Ort des Wohlbefindens sein.
Die Geschichte von Natuzzi beginnt 1959 in Italien, als Pasquale Natuzzi seine erste Werkstatt eröffnete.
Mit seiner Vision von zeitlosem Design und herausragender Qualität schuf er eine Marke, die heute weltweit
für italienische Handwerkskunst, Innovation und Wohnkultur steht. Von seinem Hauptsitz in Santeramo in Colle aus entwirft, produziert und vertreibt Natuzzi eine breite Palette an Sofas, Sesseln, Schlafzimmermöbeln und stilvollen Wohnaccessoires – mit dem Ziel, zeitgenössische Ästhetik und höchsten Komfort zu vereinen.
Natuzzi Italia hat sich der Harmonie verschrieben. Ein sanftes Wort, das ein kraftvolles Herz enthält, das mit neuem Leben schlägt.
Der italienische Stil hat sich in der Welt der Mode, des Designs, der Architektur, der Einrichtung und der Dekoration seit jeher hervorgetan. Er ist ein angeborenes und wertvolles Erbe, das alle Kreationen von
Natuzzi Italia inspiriert und leitet.
Weitere Informationen unter https://www.natuzzi.com/at/de
(JT Okt. 2025)
Fotos: Natuzzi Italia, Illustration by Robert Patterson
Wo die Liebe zum Herbst zu Hause ist
Es ist wohl die entspannteste und gemütlichste Zeit des Jahres, wenn sich die Blätter langsam verfärben,
die Windlichter sanft flackern und wir uns gerne in leichte Decken einkuscheln.
Der Herbst ist da und der Oktober mit seiner natürlichen Farbenpracht ist mit Sicherheit einer der schönsten Monate des Jahres!
Diesen Zauber feiert man in Wiener Neudorf by Wyhnalek, denn der Herbst zeigt jedes Jahr aufs Neue,
wie schön Veränderung sein kann - auch im eigenen Zuhause!
Weitere Informationen unter www.wyhnalek.com
(JT Sep. 2025)
Fotos: Wyhnalek, Illustration by Kurt Ard
Große kleine Revolution
Kaffeevollautomaten haben sich endgültig etabliert: Bereits die Hälfte der österreichischen Kaffeetrinker
genießt regelmäßig ihren Kaffee aus einem Vollautomaten (Quelle: Tchibo Kaffee-Fakten 2025).
Auf diese Entwicklung reagiert Tchibo mit dem weltweit kompaktesten Kaffeevollautomat.
Der Esperto mini misst nur 16 Zentimeter Breite und macht hochwertigen Vollautomaten-Kaffee auch in
der kleinsten Küche, einer Einzimmerwohnung, der Studierenden-WG oder sogar im Camper. Er bietet die
volle Funktionspalette eines großen Vollautomaten und ist online unter www.tchibo.at und in allen
Tchibo Filialen erhältlich.
Der kleine Vollautomat in Schwarz oder Grau zaubert Espresso, Caffè Crema und XL Caffè Crema
wie die Großen.
Mit kompaktem Design, Seitenteilen in edler Rippoptik und der hochwertigen Tassenbeleuchtung ist der
Esperto mini überall ein
Highlight.
Die voreingestellte XL Caffè Crema Taste liefert einen extragroßen Kaffee - perfekt auch für To-go-Becher.
Kompromisslose Technik im Miniformat überzeugt auf ganzer Linie. Das hochwertige Kegelmahlwerk aus Edelstahl mahlt die ganzen Bohnen vor jeder Tasse frisch. Das Touchdisplay ist einfach zu bedienen und der höhenverstellbare Kaffeeauslauf passt sich verschiedenen Tassengrößen an – von der kleinen Espressotasse
bis zum großen Kaffeebecher.
Besonders nutzerfreundlich zeigt sich das Gerät bei der Reinigung - die Brühgruppe lässt sich komplett entnehmen und unter fließendem Wasser säubern. Das vereinfacht die regelmäßige Reinigung erheblich und verlängert die Lebensdauer des Automaten. Die individuell einstellbare Abschaltautomatik sorgt zusätzlich für Energieeffizienz.
Jede Maschine hat einen produktspezifischen QR-Code für Service und Hilfe, die Helping Bean App,
der direkt zur digitalen Servicewelt führt.
(JT Sep. 2025)
Foto: Tchibo, Illustration by Coles Phillips
Minimalistisch – charaktervoll – durchdacht
Mit The Form Follows betritt eine neue Interior- und Designmarke die Bühne, die modernes, europäisches
Design mit einer klaren Haltung verbindet.
Die Marke steht für zeitlose Ästhetik, handwerkliche Präzision und durchdachte Funktionalität.
Die erste Kollektion umfasst Möbel und Accessoires, die durch klare Linien, hochwertige Materialien und eine lebendige Farbwelt geprägt sind. Ziel ist es, Räume nicht nur auszustatten, sondern zu bereichern –
mit Objekten, die im Alltag Bestand haben und Freude stiften. Dabei werden bewusst Akzente gesetzt,
ohne laut zu sein.
Nachhaltigkeit und Transparenz bilden das Fundament in jedem Schritt der Produktion und Distribution.
The Form Follows arbeitet ausschließlich mit ausgewählten europäischen Partnerbetrieben zusammen, die höchste Qualitätsstandards sowie faire und umweltschonende Herstellungsbedingungen garantieren.
Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist FSC- oder PEFC-zertifiziert, Textilien entsprechen strengen Umwelt- und Sozialstandards wie OEKO-TEX® oder GOTS. Die Produktion erfolgt in kleinen, spezialisierten Werkstätten mit Fokus auf Langlebigkeit und Präzision, was die Lebensdauer der Möbel wesentlich verlängert.
Anna und Michael Trubrig verstehen The Form Follows als bewussten Schritt hin zu einer eigenständigen Designidentität – geprägt von Funktion, Schönheit und Haltung. Ihr Anspruch ist es, Möbel zu gestalten,
die über den Moment hinaus Bestand haben: modular gedacht, reparaturfreundlich konstruiert und auf
Langlebigkeit ausgelegt.
Die Kollektion ist über www.theformfollows.com erhältlich.
(JT 2025)
Fotos: The Form Follows, Illustration by Jim Schaeffing