Schönheiten aus der LV Home Collection

 

Louis Vuitton präsentiert anlässlich der Einführung der neuen Dolce Vita „Art of Dining“-Kollektion die

Malle Vaisselier. 

Über die Funktion eines reinen Aufbewahrungsmöbels hinaus verkörpert die Malle Vaisselier das

unvergleichliche Savoir-faire der Maison sowie ihren Anspruch an exzellentes Design. Sie steht für eine

Vision des Reisens und der Aufbewahrung – maßgeschneidert für Liebhaber außergewöhnlichen Geschirrs.

Der Trunk wurde konzipiert um sämtliche Stücke der Louis Vuitton „Art of Dining“-Kollektionen stilvoll aufzubewahren und zu transportieren. Außen mit dem ikonischen Monogramm Canvas bezogen, harmoniert

er perfekt mit dem mikrofaserausgekleideten Inneren, während goldene Metallic-Akzente seine Eleganz vollenden. Im Inneren des Trunks befinden sich acht geräumige Schubladen, Fächer für Gläser und Karaffen sowie ein großzügiges, dreistufiges Fach zur Aufbewahrung von Tellern und Geschirr. Ein hölzernes Tablett mit eingelegten Monogram-Blüten bietet eine stilvolle Präsentationsfläche für das Tafelgeschirr und lässt die Schönheit jedes Sets voll zur Geltung kommen.

 

Inspiriert von der sonnenverwöhnten Schönheit der italienischen Insel Capri bringt die Dolce Vita Kollektion frischen Wind in die Welt des Tafelgeschirrs. Sie entführt in eine Atmosphäre voller Leichtigkeit, Eleganz und Lebensfreude. Das ikonische Monogramm wurde hier neu interpretiert – in lebendigem Aquarellgelb und mit einem verspielten Spiel von Größenverhältnissen – und ziert Teller, Platten, Tassen und Teekannen aus feinstem Limoges-Porzellan. Jedes Stück lässt das unverwechselbare Flair von Urlaub und Entspannung aufleben.

 

Die Dolce Vita Kollektion ist in den Louis Vuitton Stores sowie online unter www.louisvuitton.com

erhältlich. Die Malle Vaisselier ist im Store bestellbar.

Die „Art of Dining“-Kollektionen sind nicht im Lieferumfang des Koffers enthalten.

(JT Juli 2025)

Fotos: Louis Vuitton, Illustration by Arthur Sarnoff

Minimalistisch – charaktervoll – durchdacht

 

Mit The Form Follows betritt eine neue Interior- und Designmarke die Bühne, die modernes, europäisches

Design mit einer klaren Haltung verbindet.

Die Marke steht für zeitlose Ästhetik, handwerkliche Präzision und durchdachte Funktionalität.

 

Die erste Kollektion umfasst Möbel und Accessoires, die durch klare Linien, hochwertige Materialien und eine lebendige Farbwelt geprägt sind. Ziel ist es, Räume nicht nur auszustatten, sondern zu bereichern –

mit Objekten, die im Alltag Bestand haben und Freude stiften. Dabei werden bewusst Akzente gesetzt,

ohne laut zu sein. 

 

Nachhaltigkeit und Transparenz bilden das Fundament in jedem Schritt der Produktion und Distribution.

The Form Follows arbeitet ausschließlich mit ausgewählten europäischen Partnerbetrieben zusammen, die höchste Qualitätsstandards sowie faire und umweltschonende Herstellungsbedingungen garantieren.

Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist FSC- oder PEFC-zertifiziert, Textilien entsprechen strengen Umwelt- und Sozialstandards wie OEKO-TEX® oder GOTS. Die Produktion erfolgt in kleinen, spezialisierten Werkstätten mit Fokus auf Langlebigkeit und Präzision, was die Lebensdauer der Möbel wesentlich verlängert.

 

Anna und Michael Trubrig verstehen The Form Follows als bewussten Schritt hin zu einer eigenständigen Designidentität – geprägt von Funktion, Schönheit und Haltung. Ihr Anspruch ist es, Möbel zu gestalten,

die über den Moment hinaus Bestand haben: modular gedacht, reparaturfreundlich konstruiert und auf

Langlebigkeit ausgelegt.  

 

Die Kollektion ist über www.theformfollows.com erhältlich.

(JT Juni 2025)

Fotos: The Form Follows, Illustration by Jim Schaeffing