Schönheiten aus der LV Home Collection

 

Louis Vuitton präsentiert anlässlich der Einführung der neuen Dolce Vita „Art of Dining“-Kollektion die

Malle Vaisselier. 

Über die Funktion eines reinen Aufbewahrungsmöbels hinaus verkörpert die Malle Vaisselier das

unvergleichliche Savoir-faire der Maison sowie ihren Anspruch an exzellentes Design. Sie steht für eine

Vision des Reisens und der Aufbewahrung – maßgeschneidert für Liebhaber außergewöhnlichen Geschirrs.

Der Trunk wurde konzipiert um sämtliche Stücke der Louis Vuitton „Art of Dining“-Kollektionen stilvoll aufzubewahren und zu transportieren. Außen mit dem ikonischen Monogramm Canvas bezogen, harmoniert

er perfekt mit dem mikrofaserausgekleideten Inneren, während goldene Metallic-Akzente seine Eleganz vollenden. Im Inneren des Trunks befinden sich acht geräumige Schubladen, Fächer für Gläser und Karaffen sowie ein großzügiges, dreistufiges Fach zur Aufbewahrung von Tellern und Geschirr. Ein hölzernes Tablett mit eingelegten Monogram-Blüten bietet eine stilvolle Präsentationsfläche für das Tafelgeschirr und lässt die Schönheit jedes Sets voll zur Geltung kommen.

 

Inspiriert von der sonnenverwöhnten Schönheit der italienischen Insel Capri bringt die Dolce Vita Kollektion frischen Wind in die Welt des Tafelgeschirrs. Sie entführt in eine Atmosphäre voller Leichtigkeit, Eleganz und Lebensfreude. Das ikonische Monogramm wurde hier neu interpretiert – in lebendigem Aquarellgelb und mit einem verspielten Spiel von Größenverhältnissen – und ziert Teller, Platten, Tassen und Teekannen aus feinstem Limoges-Porzellan. Jedes Stück lässt das unverwechselbare Flair von Urlaub und Entspannung aufleben.

 

Die Dolce Vita Kollektion ist in den Louis Vuitton Stores sowie online unter www.louisvuitton.com

erhältlich. Die Malle Vaisselier ist im Store bestellbar.

Die „Art of Dining“-Kollektionen sind nicht im Lieferumfang des Koffers enthalten.

(JT Juli 2025)

Fotos: Louis Vuitton, Illustration by Arthur Sarnoff

Minimalistisch – charaktervoll – durchdacht

 

Mit The Form Follows betritt eine neue Interior- und Designmarke die Bühne, die modernes, europäisches

Design mit einer klaren Haltung verbindet.

Die Marke steht für zeitlose Ästhetik, handwerkliche Präzision und durchdachte Funktionalität.

 

Die erste Kollektion umfasst Möbel und Accessoires, die durch klare Linien, hochwertige Materialien und eine lebendige Farbwelt geprägt sind. Ziel ist es, Räume nicht nur auszustatten, sondern zu bereichern –

mit Objekten, die im Alltag Bestand haben und Freude stiften. Dabei werden bewusst Akzente gesetzt,

ohne laut zu sein. 

 

Nachhaltigkeit und Transparenz bilden das Fundament in jedem Schritt der Produktion und Distribution.

The Form Follows arbeitet ausschließlich mit ausgewählten europäischen Partnerbetrieben zusammen, die höchste Qualitätsstandards sowie faire und umweltschonende Herstellungsbedingungen garantieren.

Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist FSC- oder PEFC-zertifiziert, Textilien entsprechen strengen Umwelt- und Sozialstandards wie OEKO-TEX® oder GOTS. Die Produktion erfolgt in kleinen, spezialisierten Werkstätten mit Fokus auf Langlebigkeit und Präzision, was die Lebensdauer der Möbel wesentlich verlängert.

 

Anna und Michael Trubrig verstehen The Form Follows als bewussten Schritt hin zu einer eigenständigen Designidentität – geprägt von Funktion, Schönheit und Haltung. Ihr Anspruch ist es, Möbel zu gestalten,

die über den Moment hinaus Bestand haben: modular gedacht, reparaturfreundlich konstruiert und auf

Langlebigkeit ausgelegt.  

 

Die Kollektion ist über www.theformfollows.com erhältlich.

(JT Juni 2025)

Fotos: The Form Follows, Illustration by Jim Schaeffing

Love your OutdoorHome

 

Umfangreiches Sortiment, Schätze rund um das Thema Wohnen, wo man nur hinschaut und Kleines und

Großes für jedes Budget – das ist O’STYLE Living.

Wer auf der Suche nach stylishen und außergewöhnlichen Einrichtungsideen für Gärten und Terrassen,

sprich für die Outdoor-Bereiche, ist, der ist hier richtig, denn die richtige Einrichtung kann dazu beitragen,

das Lebensgefühl zu steigern, sich rundum wohl zu fühlen und den Genuss täglich zu leben.

 

Wie wäre es mit dem Sofa Mellow von Cane-line in der Farbe Sand bestehend aus dem robusten AirTouch-Stoff und mit Quick-Dry und Airflow-Technologie ausgestattet ? Oder dem Grilltisch von Festavolo für den Außenbereich? Und, und, und ...

 

Weitere Informationen unter www.ostyle-living.at

(JT Juni 2025)

Fotos: O’Style Living, Illustration by Mike Ludlow

Exklusives Design trifft zeitlose Eleganz

 

Hochwertige Materialien, natürliche Farbtöne und ein zurückhaltendes, stilvolles Design zeichnen die neue Hochsommer-Kollektion von LOBERON aus.

Möbel und Accessoires aus handverarbeitetem Holz, edlen Naturfasern und feinen Textilien schaffen im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon ein elegantes Wohnambiente.

 

LOBERON hat sich als Lifestyle-Unternehmen für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires etabliert.

Die Marke verbindet moderne Designkonzepte mit natürlichen Materialien und nachhaltigen Fertigungsprozessen.

Wunderbar einsetzbar als Beistelltisch ist der handgeflochtene Rattan-Korb mit großzügigem Innenraum.

Der abnehmbare Deckel kann als Tablett genutzt werden.

Ein Plaid aus 100% Baumwolle sorgt für Behaglichkeit an lauen, aber vielleicht ein wenig kühlen Sommerabenden, wenn man sich in den Hängesessel kuschelt.

 

Die Hochsommer-Kollektion ist online unter www.loberon.at erhältlich und umfasst mehr als 80 neue Artikel.

Die Produkte reichen von eleganten Möbelstücken über stilvolle Dekorationsartikel bis hin zu Outdoor-Möbeln.

(JT Mai 2025)

Fotos: Loberon, Illustration by Leon Benigni

Die feinen Louis Vuitton Home Collections

 

Louis Vuitton pflegt seit jeher ein kreatives Wechselspiel mit der Welt des Designs – von den ersten Trunks,

die die Kunst des Reisens neu definierten, bis hin zu ikonischen Kreationen wie dem Bed Trunk oder dem

Library Trunk, die Funktionalität und Ästhetik vereinen.

Diesem innovativen Geist folgt seit 2012 auch die Kollektion Objets Nomades, in der außergewöhnliche Handwerkskunst und die Vision internationaler Designgrößen wie Estúdio Campana, India Mahdavi und

Patricia Urquiola aufeinandertreffen.

 

Im Jahr 2025 setzt die Maison ihren kreativen Dialog mit Design und Dekoration fort und eröffnet ein neues Kapitel, das sich in der Lancierung der Louis Vuitton Home Collections manifestiert – eine umfassende Welt,

die ganz der Kunst des Wohnens gewidmet ist. Um eine bislang unerreichte Bandbreite abzudecken, vereinen

die Home Collections fünf Produktkategorien: Objets Nomades, die neue Signature Collection, Decoration, Tableware sowie Exceptional Gaming.

 

Als Hommage an Komfort und Lebensfreude lanciert Louis Vuitton die Signature Collection.

Die Kollektion verbindet eine zeitgenössische Ästhetik mit charakteristischen Formen und dem unverkennbaren Savoir-faire der Maison – ausgedrückt durch grafische Elemente, besondere Texturen und edle Oberflächen.

Sie umfasst modulare Sofas, Sessel, Sideboards und Tische, interpretiert die Codes von Louis Vuitton neu

und zelebriert emblematische Materialien wie Leder und Holz – ergänzt durch luxuriöse Stoffe, edle Hölzer,

Onyx und kunstvolle Intarsien.

Ergänzend werden mehrere Linien dekorativer Accessoires und Heimtextilien lanciert, die sich durch grafische Raffinesse und eine energetisierende Farbpalette auszeichnen. Aus opulenten Materialien gefertigt und mit

edlen Finishes versehen, verleihen sie jedem Interieur eine zarte, sinnliche Note.

 

Inspiriert von imaginären Welten, Lebensfreude und schöpferischer Fantasie laden die Home Collections zu immer neuen Reisen im eigenen Zuhause ein. Getragen vom kreativen und handwerklichen Anspruch der Maison und durchdrungen von ihrem ikonischen Savoir-faire, verwandelt sich Louis Vuitton in einen überdimensionalen Dreamcatcher – in dem alles möglich scheint.

 

Weitere Informationen unter www.louisvuitton.com

(JT Mai 2025)

Fotos: Louis Vuitton, Illustration by Peter Stevens

La vita è bella!

 

Auch die kleinen Dinge des Lebens zu feiern, gemeinsam mit Freunden und Familie entspannt und zufrieden durchs Leben zu gehen - das sollten wir alle vom mediterranen Lifestyle übernehmen. 

Holen Sie sich jetzt das Mittelmeer-Feeling in Wohnung, Haus und Garten.

Mit stilvollen Details von Wyhnalek in Wiener Neudorf gelingt diese Übung ganz einfach und man findet seine mediterrane Seele!

 

Mit Teak kann man den Garten oder die Terrasse „summer ready“ machen.Für ein richtig schönes OutdoorLiving ist es das perfekte Material mit einem Mix aus Exotik und Wohlgefühl.

Mit einer Kombination aus fruchtiger Dekoration, frischen Früchten und duftenden Kräutern kommen Amalfiküste, Sizilien oder Ligurien plötzlich ganz nahe. Ohne Früchte und Zitronenvasen entsteht nun mal kein MittelmeerFeeling!

 

Wyhnalek - wo die mediterrane Seele zu Hause ist!

Weitere Informationen unter www.wyhnalek.com

(JT Mai 2025)

Fotos: Wyhnalek, Illustration: Pinterest

Dolce Vita für den Garten

 

Die neue SEDDA Outdoor Lounge GIBRALTAR designed by Sven Dogs, einem renommierten Berliner Designer, ist in Zusammenarbeit mit Johannes Ragailler entstanden.

Komponiert wurde für den Outdoorbereich eine stilistisch einfache Garnitur mit filigraner Anmutung.

 

Die modulare Kollektion kann vielseitigst kombiniert werden. Das luftige Design basierend auf Edelstahl mit wetterfester Pulverbeschichtung ist ein komfortables Daybed.

 

Charakteristisch sind die aufwändig verarbeiteten Rundrohr-Profile, die in ihrer doppelten Ausführung enorme Stabilität erzielen. Die Gestelle sind aktuell in 3 Farben erhältlich. Die Renaissance der klassischen Gurtung

als Unterfederung mit ergonomisch perfekten Gestellen und hochwertigen Sitz- und Lehnkissen vermittelt den einzigartigen SEDDA Sitzkomfort.

Das Innenleben der Kissen ist mit einer speziellen Membranhülle vor externen Wettereinflüssen geschützt.

Die edlen Outdoor-Stoffe haben höchste Licht- und Witterungsbeständigkeit und weisen eine ebenso schöne Haptik auf wie Indoor-Stoffe. Dennoch empfiehlt es sich, das Möbel mit den eigens angefertigten hochwertigen Coverhüllen zusätzlich gegen strenge Wettereinflüsse und Verschmutzung zu schützen.

Ein besonderer Blickfang ist die offene Gurtung der Rückenlehne, die neben dem technischen Zweck als Unterfederung auch ein wesentliches Erkennungsmerkmal der Outdoor Lounge hervorhebt.

 

Aufgrund des modularen Systems bieten die einzelnen Elemente von GIBRALTAR eine große Flexibilität beim Einrichten. Der eigenen Kreativität sind somit keine Grenzen gesetzt!

Der Sommer kann kommen!

Weitere Informationen unter www.sedda.at

(JT März 2025)

Fotos: Sedda, Illustration by Arthur Sarnoff